Der Energieausweis ist Ihr Schlüssel zur Bewertung der Energieleistung Ihrer Immobilie. Mit ihm können Sie den Energieverbrauch Ihres Gebäudes besser verstehen und Möglichkeiten zur Verbesserung der Effizienz erkennen.
Was ist ein Energieausweis?
Ein Energieausweis ist ein offizielles Dokument, das die energetische Qualität Ihrer Immobilie bewertet. Es gibt zwei Arten von Energieausweisen: den Bedarfsausweis und den Verbrauchsausweis.
Bedarfsausweis vs. Verbrauchsausweis
• Bedarfsausweis: Der Bedarfsausweis basiert auf der baulichen und technischen Ausstattung Ihrer Immobilie. Er berücksichtigt Faktoren wie Dämmung, Heizungsanlage und Fenster und ermittelt den theoretischen Energiebedarf.
• Verbrauchsausweis: Der Verbrauchsausweis basiert auf dem tatsächlichen Energieverbrauch Ihrer Immobilie. Er analysiert die Verbrauchsdaten der letzten Jahre und zeigt, wie viel Energie Ihr Gebäude effektiv verbraucht.
Warum ist er wichtig?
Ein Energieausweis ist entscheidend für Mieter, Käufer und Eigentümer. Er hilft, die Betriebskosten einzuschätzen, den Wert der Immobilie zu bestimmen und gezielte Maßnahmen zur Energieeinsparung zu ergreifen.
Unsere Leistungen
Wir bieten professionelle Dienstleistungen zur Erstellung und Analyse von Energieausweisen. Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihnen bei Fragen zum Energieausweis und zur Verbesserung der Energieeffizienz Ihres Gebäudes zu helfen.
Kontaktieren Sie uns!
Erfahren Sie mehr über den Energieausweis und wie wir Ihnen helfen können. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine Beratung oder die Erstellung Ihres Energieausweises.
Grundlagen für die Erstellung des Energieausweises
Der Ablauf für die Erstellung eines Energieausweises ist grundsätzlich bei beiden Varianten ähnlich.
Für den Verbrauchsausweis benötigen wir lediglich folgende Informationen und Unterlagen:
Da für den Bedarfsausweis die Berechnungen aufwändiger sind, benötigen wir hierzu Folgendes:
Im Idealfall liegt Ihnen noch die Baubeschreibung Ihres Hauses vor. Dort sind in der Regel sämtliche Daten zu Ihrem Gebäude enthalten. Zwischenzeitliche Veränderungen sind natürlich zu berücksichtigen.
Was kostet ein Energieausweis?
Die Kosten für einen Energieausweis hängen davon ab, ob es sich um einen Verbrauchs- oder Bedarfsausweis handelt. Der verbrauchsorientierte Energieausweis ist mit Preisen ab 80 € der günstigere von beiden. Angebote unter diesem Betrag stammen oftmals von unseriösen Anbietern. Die Kosten für einen qualitativ hochwertigen Energieausweis von einem seriösen Anbieter sollten sich in der nachfolgenden Preisspanne bewegen.
Mit diesen Kosten für einen Energieausweis können Sie rechnen: