Kundenerfolg:
Wertpotenzialanalyse - Mehrwert durch gezielte Planung
Aufgabe:
- Eine Kundin hat ein älteres Zweifamilienhaus mit leerstehendem Dachgeschoss geerbt.
Zudem gab es im Erdgeschoss ein ehemaliges Ladengeschäft, das aktuell als
Abstellfläche diente.
Die Frage: Lohnt sich eine energetische Sanierung – und kann das
Dachgeschoss zu Wohnraum und das Erdgeschoss zu einem Büro
umgewandelt werden?
Gleichzeitig war unklar, ob sich der Aufwand überhaupt wirtschaftlich
rechnet.
Was wir getan haben:
- Die Immobilie baurechtlich analysiert (Nutzungsänderung, Genehmigungspflicht, §34 BauGB)
- Einen individuellen Sanierungsfahrplan mit Fördermitteloptionen erstellt
- Fördermittel- und Zuschussmöglichkeiten für Umnutzung und Sanierung geprüft
- Mögliche Mieteinnahmen bei Wohnraumnutzung berechnet
- Einen konkreten Maßnahmenplan zur Wertsteigerung erstellt
- Gespräche mit dem Bauamt geführt, um rechtliche Hürden abzuklären
Das Ergebnis:
Die Kundin kann das Dachgeschoss rechtssicher zu einer dritten Wohnung
ausbauen und erhält für die energetische Sanierung der Fenster und
Heizungsanlage bis zu 30.000 € Zuschüsse.
Durch die neue Nutzung der Ladenfläche als Büro und die Vermietung der
dritten Wohnung steigen die Mieteinnahmen voraussichtlich um 1.050 €
monatlich.
Der Immobilienwert erhöht sich laut Prognose um über 85.000 €.
„Es war ein altes Haus mit vielen Fragezeichen – jetzt ist es eine
echte Einkommensquelle und ein Stück Altersvorsorge.“